
Gerade war ich mit meinen Hundedamen spazieren, aber was hat das mit clever bloggen zu tun? Heute war es heiß, deshalb haben wir uns erst so spät hinaus getraut. Und so liefen wir gemeinsam in den Sonnenuntergang. Kennst du das Gefühl der absoluten Zufriedenheit? Bei mir stellt sich das immer ein, wenn ich etwas geschafft habe. Einen Meilenstein hinter mich gebracht habe. Oder, wenn ich mit meinen Hundedamen in den Sonnenuntergang laufe.
Heute bin ich doppelt zufrieden, denn ich habe ein neues Herzensprojekt an den Start gebracht.
Clever bloggen & die Vorgeschichte
Mein Herz schlägt für die Bücher und die ganzen wunderbaren Buchmenschen. Auch dich. Ja, dich meine ich.
Wie großartig ist es, dass es nun so viele wunderbare Bücherblogs gibt. Und all’ die Bücher, die jedes Jahr erscheinen. So viele tolle Bücher, geschrieben von tollen Menschen.
Mit meiner neuen Plattform möchte ich dir als Buchbloggerin oder dir als Autorin helfen, noch sichtbarer zu werden. Clever zu bloggen und Leidenschaft mit Professionalität zu verknüpfen.
Vielleicht kennst du mich schon. Mein Name ist Susanne, aber nenn’ mich bitte Suse.
Vielleicht kennst du sogar Literaturschock oder hast über mein “Baby” hergefunden. Ich habe die Seite im Januar 2000 erschaffen, damals noch unter einem ganz anderen Namen. Seit fast zwanzig Jahren bewege ich mich auf Literatur-Webseiten, Buchblogs und inzwischen habe ich ein großes Netzwerk aufgebaut, das aus Bloggerinnen, Autorinnen, Buchhändlerinnen, Lektorinnen, Booktuberinnen und all’ den anderen Menschen besteht, deren Herz für die Bücher schlägt.

Gebloggt habe ich schon, als noch gar kein Begriff dafür gefunden war
Im Juni 2016 schließlich der nächste große Meilenstein, der auch Wegbereiter für Clever bloggen war. Gemeinsam mit ein paar tapferen Mitstreitern und Mitstreiterinnen habe ich das Literaturcamp in Heidelberg veranstaltet. Ein Event mit dem Motto, Wissen in die Welt zu tragen und sie damit in kleinen Schritten zu verbessern.
Im Laufe der Jahre habe ich viele gute Literaturseiten und Blogs kommen und leider auch viele wieder gehen sehen. Mein Netzwerk ist inzwischen riesig und nun möchte ich dich von meinen Erfahrungen profitieren lassen.
Ganz egal, ob du nur liest und darüber bloggst oder auch selbst Bücher schreibst. Ich nehme dich an der Hand und zeige dir, wie du dein Buch- oder Autorenblog clever und professionell betreibst und ein funktionierendes Netzwerk aufbaust.
Wir warten unser Leben lang auf den außergewöhnlichen Menschen, statt die gewöhnlichen um uns her in solche zu verwandeln.
Hans Urs von Balthasar
Welche Werkzeuge erleichtern dein Bloggen? Welche Plugins sind für Buchbloggerinnen empfehlenswert? Wie findest du coole Themen und wie bereitest du deine Artikel vor, damit sie die Herzen im Sturm erobern? Ich werde dir auch verraten, warum du als Autorin unbedingt bloggen oder zumindest eine Webseite haben solltest.
Ich werde dir beistehen, wenn es darum geht, ein Netzwerk aufzubauen und tolle Kontakte zu knüpfen. Wichtig ist mir dabei, dass wir auf Augenhöhe kommunizieren. Lass’ uns die Welt ein bisschen besser machen, indem wir unser Wissen miteinander teilen.
Was wird dich erwarten?
Neben vielen hilfreichen Blogartikeln zu den Themen
- Bloggen
- Netzwerken
- WordPress
- Buchmarketing
- Allgemeine Tipps & Tricks
wird es auch Interviews und einen Podcast geben.
Das Sahnehäubchen aber kommt im Herbst, rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse. Dann startet eine Community auf Clever Bloggen, die es in sich hat.
Du willst professioneller bloggen und irgendwann auch mit deinem Blog Geld verdienen?
Du willst mit deiner Autorenwebseite durch cleveres Bloggen mehr Leserinnen gewinnen?
Wenn du eine der Fragen mit Ja beantworten kannst, ist diese Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und vorantreibt, für dich genau das richtige.
Für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag profitierst du nicht nur von meiner Erfahrung und dem Feedback von Expertinnen.
Du erhältst auch Zugang zu Webinaren und günstigere Konditionen für Leistungen der Social-Reading-Agentur. Es gibt Feedback-Runden und wir werden gemeinsam ausgewählte Blogartikel professionell lektorieren. Jederzeit kannst du mir im internen Mitgliederforum Fragen stellen und dich so immer weiter verbessern.
Ich verspreche dir nicht, dass du reich wirst mit einem Bücherblog. Und ich verspreche dir nicht, dass du die nächste Joanne K. Rowling wirst.
Aber ich verspreche dir, dass wir dich gemeinsam weiterbringen und du nach kurzer Zeit cleverer bloggst und sichtbarer wirst.
Der Unterschied zwischen einer erfolgreichen Person und anderen ist nicht mangelnde Kraft oder mangelndes Wissen, sondern mangelnder Wille.
Vince Lombardi
Etwas Geduld musst du noch mitbringen, aber wenn du dich für den Newsletter einträgst, dann halte ich dich auf dem Laufenden und du verpasst den Start der Community nicht. Bis dahin profitiere weiterhin von meinen Blogartikeln, die ich ich hier jeden Montag und Donnerstag mit dir teile.
Ich freue mich auf deinen Kommentar. Verrate mir, was du von der Idee hältst, und was du dir davon versprichst.
Keep reading!
Anja meint
Hallo Suse,
Das klingt wirklich klasse, was Du da planst! Da bin ich doch als aufmerksame Leserin dabei!
Liebe Grüße
Anja
Suse meint
Liebe Anja, freut mich,d ass dir die Idee gefällt 🙂 Ich bin auch sehr gespannt, wie sich das ganze entwickelt. Liebe Grüße Suse
Silke Wiest meint
Liebe Suse,
das klingt wirklich spannend. Ich bin neugierig was mich erwartet.
Viel Erfolg!
LG
Silke
Afran Aschmi meint
Bin ein wenig skeptisch; denn zu unübersichtlich ist doch das verlockende vielfältige Angebot im weiten http://www... Warum sollte dies hier also anders, also besser, also einzigartig sein?
Dennoch: Ich mache mit, bin interessiert und habe irgendwie ein zufriedenes, ein gutes Gefühl.
Ich bin gespannt & ich hoffe.
Suse meint
Hallo Afran,
ich denke, den Wunsch nach Einzigartigkeit in Bezug auf Information muss man ablegen. Das Wissen selbst ist vorhanden und jeder kann sich alles selbst ergoogeln und aneignen. Das, was Einzigartigkeit dann doch noch ausmacht, sind die Menschen. Die Community. Das Herz. Nicht der Verstand.
Liebe Grüße
Suse
Tanja Ahrens meint
“Das Herz. Nicht der Verstand.”
Ja, wird das schön!!! Ich versuche auf meinem Blog ja ebenfalls, etwas weniger das “Wie mache ich X” und “Wie schreibe ich Y” zu behandeln und etwas mehr das WARUM und das philosophische, ja sogar das einfach mysteriöse am Schreiben ein wenig zu beleuchten. Deswegen bin ich wirklich begeistert, von deinem Plan zu lesen. Ich freue mich schon!
Liebe Grüße,
Tanja
Suse meint
Liebe Tanja, mit deinem Konzept passt das hervorragend. Wir müssen uns unbedingt weiter vernetzen 🙂
Afran Aschmi meint
Nochmal ich: sorry – ist das ein Blog nur für *innen?
Suse meint
Aber nein. Hier dürfen alle mitlesen. In dem Wort Bloggerin steckt doch auch das Wort Blogger drin 🙂
Liebe Grüße
Suse
Elke meint
Hallo Suse,
das ist eine tolle Idee und ich bin gespannt, wie das so aufgebaut wird bzw. funktioniert 🙂
Liebe Grüße, Elke.
Suse meint
Liebe Elke, vielen Dank! Ich bin auch gespannt 😀
Eva meint
Liebe Suse,
Ich bin von der Idee begeistert! Jetzt warte ich gespannt auf die Umsetzung 😉
Lg
Eva
Suse meint
Hallo Eva,
hach, ich freue mich, dass du begeistert bist. Das wird so toll! 😀
Liebe Grüße
Suse
Verena Dahms meint
Ich bin ganz zufällig über deinen Blog gestolpert und bin gespannt und auch interessiert wie es weitergeht. Ich komme aus der Autorenecke, bin also keine Bloggerin im üblichen Sinn, obwohl ich auf meiner HP einmal pro Monat etwas über mein Leben und Arbeiten erzähle.
Suse meint
Liebe Verena, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich bin sicher, dass auch Autorinnen hier jede Menge Input bekommen. Es sind Beiträge zu Buchmarketing und Social Media geplant. Schau mal am Montagabend vorbei. Da gibt es ein tolles Interview mit Tanja Rörsch zum Thema Buchmarketing und Rezensionen.
Liebe Grüße
Suse
Wortlichter meint
Oh wie schön, eine wundervolle Idee eine Plattform für Bücherblogger zu schaffen.
Ich bin schon gespannt wie es weitergeht und welche interessanten Sachen hier erscheinen werden 🙂
Liebe Grüße, Anja
Suse meint
Liebe Anja, wie schön, dass du die Idee gut findest. Ich bin ja auch schon sehr gespannt auf die Entwicklung 🙂
Anne Poettgen meint
Ich freue mich auf neue Ideen und Informationen und mache gern mit
Anne Poettgen
Suse meint
Wie schön, Anne 🙂 Vielen Dank!
Eva Wißkirchen meint
Liebe Suse,
ich bin euphorisch! Klingt, als wäre es genau das, was ich gerade brauche. Ich habe nämlich vor kurzem erst einen Literaturblog gestartet und kaum entsprechende Kontakte oder Erfahrung. Ein Buch habe ich auch in Arbeit, ich bin also gleich zweifach Zielgruppe.
Und ich habe deinen Blog nur gefunden, weil du einen Tweet von mir (@complitse) geliket hast – also doppelt Danke!
Sehr gespannt, wie es weiter geht –
Liebe Grüße
Eva
Suse meint
Liebe Eva, das ist ja großartig! Ich freue mich, dass du hergefunden hast und bin gespannt, wie dir die Entwicklung gefallen wird 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Elke Heinze meint
“Gebloggt habe ich schon, als noch gar kein Begriff dafür gefunden war” – dieser Satz könnte glatt von mir stammen, und ich habe ihn so oder ähnlich auch schon mehrfach geschrieben 😉 . Geschrieben habe ich auch schon immer, bin aber erst in diesem Jahr nach langer Pause dank Selfpublishing wieder unter die Buchautoren gegangen. Deine Idee kann also nur gut bei mir ankommen. Ich bin gespannt, was daraus wird.
Herzliche Grüße
Elke
Suse meint
Liebe Elke, ja. Manchmal komme ich mir wie ein Dinosaurier vor. Aber es ist andererseits auch toll, wie die Welt sich wandelt. Es ist wichtig, immer neugierig zu bleiben 🙂
Mona Silver meint
Ich glaube an die Macht der Gemeinschaft und versuche immer, Gleichgesinnte zu finden, die bereit sind, sich gegenseitig zu unterstützen. Es dauert sehr lange, ehe man ein solches Netzwerk wirklich zusammen bekommt, darum bin ich sehr gespannt und möchte auf dem Laufenden gehalten werden. Bin gespannt auf mehr Infos! Ganz viel Erfolg!
Suse meint
Liebe Mona, vielen Dank! Ich freue mich sehr über dein Feedbacck 🙂
Rosemarie Benke-Bursian meint
Werde das gerne weiterverfolgen und bin einfach mal gespannt, was hier umgesetzt wird.
Dabei habe ich mal noch keinerlei Erwartungen, da die Platform ja erst entsteht, muss man abwarten und Zeit geben, denn so eine Community lebt vor allem dadurch, das viele mitmachen.
Da es schon viele Communities gibt und niemand überall mitmachen kann, wird es sich einfach zeigen müssen, wie groß die Anziehungskraft ist.
Das Vorhaben klingt zumindest sehr ambitioniert, weshalb ich das auch gerne mal im Auge behalte.
Und jetzt wünsche ich erst mal viel Erfolg!
Rosemarie
Suse meint
Liebe Rosemarie, vielen Dank für dein Feedback und deine Wünsche. Ich glaube, ich bin mindestens so gespannt wie du 🙂
Liebe Grüße
Susanne
Sandra Baumgärtner meint
Hallo Suse,
dein Vorhaben klingt spannend und macht mich neugierig. Ich bin dabei!
Liebe Grüße aus Trier,
Sandra
PS: Das nächste Mal bin ich besser vorbereitet und bring die Brötchen mit. 😉
Suse meint
Viele Grüße zurück, liebe Sandra! Ich freue mich schon auf unser nächstes Treffen 🙂
Grüßle
Suse